Demokratische Volkspartei
- Demokratische Volkspartei
Demokratische Volkspartei,
Abkürzung
DVP, Name der am 18. 7. 1945 auf Landesebene in
Württemberg-Baden gegründeten liberalen Partei (u. a. T. Heuss, R. Maier); wurde am 11. 12. 1948 Bestandteil der FDP und nahm für Württemberg-Baden und dessen Gebiet (bis in die 1960er-Jahre) die
Bezeichnung FDP/DVP an.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Demokratische Volkspartei — Die Demokratische Volkspartei (DVP) war eine liberale Partei im Südwesten Deutschlands, deren Tradition vom baden württembergischen Landesverband der FDP fortgeführt wird. Ihren ursprünglichen Bezug hatte die DVP in der württembergischen… … Deutsch Wikipedia
Demokratische Volkspartei Afghanistans — Parteiflagge der DVPA Die Demokratische Volkspartei Afghanistans (DVPA), war eine sich als nationaldemokratisch[1] bezeichnende Partei kommunistischer Prägung, die vor allem vor und während der Invasion und Besetzung Afg … Deutsch Wikipedia
Demokratische Volkspartei — Deutsche Volkspartei Le Parti populaire allemand (Deutsche Volkspartei ou DVP) est un parti national libéral de la République de Weimar. Sommaire 1 Résumé 2 Histoire 2.1 Fondation 3 Membres connus … Wikipédia en Français
Christlich-Demokratische Volkspartei (Ungarn) — Die KDNP (ungarisch: Kereszténydemokrata Néppárt, deutsch Christlich Demokratische Volkspartei) ist eine christdemokratische Partei in Ungarn. In den 1990er Jahren erhielt sie zwischen 5 und 10% der Stimmen. Die KDNP wurde 1989 offiziell neu… … Deutsch Wikipedia
Bremer Demokratische Volkspartei — Die Bremer Demokratische Volkspartei (BDV) war eine bürgerliche Nachkriegspartei im späteren Bundesland Bremen. Sie wurde 1945 gegründet und schloss sich später der FDP an. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Wahlergebnisse 2 Mitglieder … Deutsch Wikipedia
Demokratische Partei Deutschlands (1947/48) — Wilhelm Külz, DPD Co Vorsitzender Die Demokratische Partei Deutschlands (DPD) war 1947/48 eine gesamtdeutsche liberale Partei und gewissermaßen Vorgängerorganisation der FDP in der späteren Bundesrepublik Deutschland. Als kurz nach dem Ende des… … Deutsch Wikipedia
Demokratische Bewegung (Deutschland) — Die demokratische Bewegung im Gebiet des Deutschen Bundes entwickelte sich im Vormärz aus dem Liberalismus. Teilweise wird die Bewegung in dieser Zeit auch als vormärzlicher oder bürgerlicher Radikalismus bezeichnet. Die Grenzen gegenüber dem… … Deutsch Wikipedia
Demokratische Partei (Japan) — Demokratische Partei Minshutō Democratic Party of Japan … Deutsch Wikipedia
Demokratische Partei (Vereinigte Staaten) — Demokratische Partei (Democratic Party) Parteivorsitzender De … Deutsch Wikipedia
Demokratische Soldaten — (Thai: ทหารประชาธิปไตย) wurde eine Gruppe von mittleren Offizieren der thailändischen Armee genannt, die seit den Siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts die soziale Basis für den politischen Führungsanspruch der Armee im Lande bereiteten. Die… … Deutsch Wikipedia